Aumüller Druck GmbH&Co KG

Druckerei in Regensburg

Aumueller-druck

Branche: Druckerei

www.aumueller-druck.de

Über das Unternehmen:

Aumüller Druck Regensburg ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation mit rund 150 Mitarbeitern. Arbeitsfeld ist der Bogen-Offset-Druck im industriellen Maßstab mit einer gewissen Spezialisierung auf variantenreiche Aufträge – beispielsweise Broschüren in unterschiedlichen Sprachfassungen. Mit einem Investitionsvolumen von 15 % (Branchendurchschnitt: 5 %!) wird die Produktivität kontinuierlich gesteigert – bei zunehmender Beschäftigtenzahl. Die eigene Innovationsarbeit, Entwicklungspartnerschaften und strategische Allianzen dienen der Zukunftssicherung des Unternehmens, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, des Standorts und der Umwelt.

Über die gelebte gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens:

„Auch wenn man früher den Begriff CSR gar nicht kannte, ist CSR für uns als  Familienunternehmen eigentlich schon immer Thema gewesen. So war und ist für uns als mittelständischer Unternehmer das Denken und Handeln nicht nur von wirtschaftlichen Überlegungen geprägt, sondern auch von Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und dem Umfeld,“ so Christian Aumüller.

Die Aumüller Druck GmbH&Co KG wurde als dritte Druckerei in Europa 1996 nach der EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS zertifiziert. Stetig verfolgtes Ziel ist es, die Prozesse im Unternehmen konsequent und mit einem kontinuierlichen Optimierungsprozess nach ökologischen Prinzipien auszurichten.

Beispielsweise wurden durch eine chemie- und wasserarme Druckplattenerstellung allein 2014 rund 1 Mio. Liter Wasser gespart. Gedruckt wird mit Bio-Farben und absolut alkoholfrei – so vermeidet man bei Aumüller Druck VOC-Emissionen. Ein umfassendes Recycling-Konzept, der Verzicht auf Plastik in der Verpackung, die Wärmerückgewinnung der Druck-maschinen und Zentralkompressoren sowie eine Photovoltaik-Anlage mit 215.000 kWH p.a. sind weitere Maßnahmen für den Ressourcenschutz.

Seit 2007 hat Aumüller Druck die Zertifizierungsurkunden für die Herstellung von FSC®-/PEFC™-Produkten (COC). Damit ist die Produktionskette für Papiere aus vorbildlicher Holzwirtschaft sichergestellt. Aumüller Druck ist Mitglied im Umweltpakt Bayern.

Die rund 150 Beschäftigten auch in unternehmerische Entscheidungen einzubinden, ist ein zentrales Anliegen der Geschäftsführenden Inhaber Stefan und Christian Aumüller. Flexible Arbeitszeiten, Eigenverantwortlichkeit, offene Kommunikation und eine teamorientierte Organisationsstruktur zeichnen das Unternehmen aus. Seit über 30 Jahren können sich alle Mitarbeiter*innen als echte stille Gesellschafter am Unternehmen beteiligen. Der überwiegende Teil der Belegschaft macht von diesem Angebot Gebrauch.

Wie ernst es den Inhabern mit der gelebten CSR ist, belegen zahlreiche Auszeichnungen . 2015 beispielsweise wurde das Unternehmen mit dem ersten Preis des Druck&Medien-Awards „Sozial engagiertes Unternehmen“ und 2016 als  „Umweltorientierte Druckerei des Jahres“ ausgezeichnet.

Aumüller Druck selbst hat mehrere Preise gestiftet, die insbesondere auf die Förderung der Jugend und der Bildung am Standort Regensburg abzielen. Der Aumüller Schulpreis, der Aumüller Berufsschulpreis und der Aumüller Integrationspreis sind begehrte Auszeichnungen in der Regensburger Zivilgesellschaft.

Fazit:

Die Aumüller Druck GmbH&Co KG ist ein produzierendes Familienunternehmen in der 4. Generation. Die nachhaltige Erfolgssicherung in einem wettbewerbsintensiven Markt erfordert eine wertebasierte Unternehmensführung und auf allen Ebenen gelebte Corporate Social Responsibility. Erfolgskritisch sind darüber hinaus hohe Investitionen in neue Technologien – und in die Qualifikation und das Engagement der Belegschaft. Das Arbeitsethos der Unternehmer fasst Christian Aumüller zusammen: „Ziel ist es, durch viele große und kleine Verbesserungen einen kontinuierlichen Optimierungsprozess am Leben zu halten. Wir sehen uns in der Pflicht, das Ererbte ständig weiter zu entwickeln – damit unsere Kinder und Enkel die gleichen Chancen zum Leben und Handeln bekommen.“

Zurück zur Übersicht

Logo: Industrie- und Handelskammern in Bayern