Unternehmenserfolg durch wertebasierte Unternehmensführung

Unternehmenserfolg durch wertebasierte Unternehmensführung

Die Grundwerte des Ehrbaren Kaufmanns wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit sind in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine gelebte Selbstverständlichkeit. Für viele Unternehmen ist es etwa bereits eine Selbstverständlichkeit, ein attraktiver und wertschätzender Arbeitgeber zu sein und den Energie- und Ressourceneinsatz fortlaufend zu reduzieren. Zunehmend fangen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) an, unternehmerische Verantwortung auch systematisch zu erfassen, zu gestalten und damit Mehrwert zu schaffen. Dies kann unter dem Oberbegriff „Corporate Social Responsibility“ (CSR) zusammengefasst werden. Unternehmen, die Verantwortung für die Auswirkungen ihres Handelns übernehmen, schaffen nicht nur Mehrwert für die Gesellschaft, sondern ganz konkret auch für das eigene Unternehmen. Systematisches CSR-Management kann Kosten senken, Risiken minimieren, die Produktivität erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit steigern und neue Märkte erschließen.

Diese Website soll Sie dabei unterstützen, mit den steigenden sozialen und ökologischen Anforderungen an Unternehmen proaktiv umzugehen und gleichzeitig Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg zu steigern:

Logo: Industrie- und Handelskammern in Bayern
Grußwort

Staatsministerin Ulrike Scharf und Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V., über wertebasierte Unternehmensführung.
Lesen Sie mehr

CSR-Leitfaden zum Herunterladen

Deckblatt des CSR-Leitfadens

Unternehmenserfolg
durch
wertebasierte
Unternehmensführung

Ein Leitfaden zu CSR für
kleine und mittelständische
Unternehmen in Bayern

Leitfaden CSR
(PDF, 2.584 KB)